
– Kooperation –
Ganz vorn dabei unter den Interieur Trends sind in diesem Jahr Palmenprints. Bei mir finden sich inzwischen sogar auf Kaffeetassen Palmenblätter, in der Hoffnung den Start in den Tag ein wenig zu versüßen. Vor ein paar Wochen hat mich nämlich der Online Shop Hello Sunday gefragt, ob ich mir gerne mal ihre Kaffeetassen Kollektion ansehen möchte. Frei nach dem Motto “der frühe Vogel braucht viel Kaffee” findet sich dort eine große Auswahl an künstlerischen Prints auf Tassen, die den Start in den Tag ein wenig bunter machen können.
Gleich zu Anfang sei mal gesagt: Ich bin alles andere als ein früher Vogel. Ich finde es grundsätzlich ganz gut früh aufzustehen, ich weiß, dass wenn ich den ersten Wehmut überwunden habe, ich dann wirklich fit und produktiv bin. Allein nur fehlen mir Wille und Disziplin. Ich bin ganz groß im Snoozen. Die Schlummerfunktion des Smartphone Weckers treffe ich ohne überhaupt ein Auge aufzumachen. 8 Minuten und 59 Sekunden schlummern. Nur kurz. Ich bilde mir ein diese paar Minuten sind der beste Schlaf überhaupt. Bis der Wecker wieder klingelt und ich müder bin als je zuvor. Nur noch einmal… ganz kurz…
Ich kann dieses Spiel ziemlich lange spielen. Irgendwann packt mich das schlechte Gewissen und ich stehe auf. Ok, manchmal ist es auch Emma Mops, die mich mit großen Augen anschaut. Sie steht dann mit den Vorderbeinen an der Matratze, den Kopf nach hinten gelehnt sieht sie mich entsetzt an und manchmal kommt ein kleiner Beller heraus. Dann schaut sie noch entsetzter, weil sie weiß, dass sie mich nicht anbellen darf. So oder so, Mops oder Ende der Snoozerei, irgendwann muss man ja mal raus aus den Federn.
Ran an die Kaffeetassen – Morgenrituale
Ja ich bin wirklich nicht so der Morgenmensch. Es ist dabei auch ziemlich egal, wann ich abends ins Bett gegangen bin, morgens bin ich müde. Dafür bin ich abends oft lange wach und arbeite am Blog. Trotzdem, ich würde ja doch gerne mal mehr Disziplin an den Tag legen und morgens besser in den Tag starten. Vermutlich sollte ich mir ein paar Morgenrituale zulegen. Bisher ist mein einziges Ritual: erst einmal kurz mit Emma Mops auf dem Sofa kuscheln und einen Kaffee trinken. Wie das Poster und die Tasse im Palmenprint von Hello Sunday schon zeigen, morgens bin ich mental am Strand. In einer gemütlichen Hängematte, alles nur nicht richtig wach.
Also habe ich mich aufgemacht und nach ein paar Ideen für einen besseren Start in den Tag gesucht:
[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
Aufgeräumtes Zimmer, aufgeräumter Start
Am besten abends schon ein wenig Ordnung in Küche, Bad und Schlafzimmer schaffen. Wenn man morgens nicht im Chaos aufwacht, in ein frisches Bad und eine ordentliche Küche kommt, dann fängt der Tag gleich viel geordneter an. Im Idealfall hast du am Abend schon alles vorbereitet und die Kaffeetassen stehen startklar unter der Maschine.
Wasser vor Kaffee
… und zwar im doppelten Sinne. Eine Dusche am Morgen ist der ideale Wachmacher. Bevor man zum ersten Kaffee greift, soll aber auch ein Glas mit lauwarmen Wasser und einem Schuss Zitrone wunder wirken. Dieses Ritual soll nicht nur den Stoffwechsel ankurbeln, sondern auch entgiften, Magen- und Hautprobleme verbessern und zu glänzendem Haar verhelfen. Ab morgen gibt es bei mir ein ganz großes Glas Wasser zum Frühstück.
Was du heute kannst besorgen…
Unangenehme Aufgaben und Entscheidungen erledigst du am besten bevor du abends zu Bett gehst, so startest du am nächsten Tag ohne Stress und Druck. Ein bisschen Gute-Laune-Musik hebt die Stimmung zusätzlich.
Stylefragen am Abend lösen
Wo wir gerade bei schwierigen Entscheidungen waren: Auch das Outfit für den Tag kann man schon am Abend planen. So spart man morgens Zeit und Nerven und kann sich auf einen tollen Look freuen. Ich glaube das könnte die Laune ebenfalls heben.
[/vc_column_text][/vc_column] [vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Wie sieht eure Morgenroutine aus? Habt ihr Rituale die euch zu einem besseren Start in den Tag verhelfen? Geheime Tipps wie man morgens besser aus den Federn kommt? Dann immer her damit!
In freundlicher Zusammenarbeit mit Hello Sunday
– Pics by Julie
[vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row]Pin it!
Toller Beitrag liebe Julie!
Ich bin ja auch total ein morgendlicher Kaffeetrinker 🙂
Die Tasse passt super gut zu dem kompletten Gesamtbild & dein Hundi ist so niedlich!
Alles Liebe,
Mandy von http://myglamoursecret.de/
Author
Danke liebe Mandy 🙂
Wiedein Hund im ersten Bild liegt,
so viele ich mich auch jeden morgen haha.
Ein schöner Post ich mag vor allem die Fotos sehr.
Ich bin nicht so der Kaffeetrinken aber ohne meine morgendliche Jogging-Runde komme ich nicht in den Tag 😀
schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf INSTAGRAM
Author
Oh wow joggen am Morgen klingt nach viel Disziplin! Das macht bestimmt gut wach 🙂
Ich bin auch kein Morgenmensch und benutze auch gerne die Schlummer-Funktion. Den Trick mit dem lauwarmen Wasser mit Zitrone muss ich mal ausprobieren für meinen Stoffwechsel.
Bei mir hilft es auch immer ganz gut wenn ich Fenster öffne, frische Luft tut mir morgens auch immer super gut um wach zu werden. Oder falls man die Möglichkeit hat, morgens auf die Terrasse / Balkon für ein paar Minuten.
Die Bilder sehen wirklich super aus und dein Hund ist echt süß!
Liebste Grüße
Marie
http://www.whatiwearinlondon.com
Author
Danke liebe Marie 🙂 Ja der Trick mit der pirschen Luft ist auf jeden Fall auch gut!
Liebe Julie,
deine Emma ist ja sowas von süß! Die würde ich am liebsten sofort einmal knuddeln! 🙂
Vorallem bei dem Punkt “Styling lieber am Abend” überlegen, kann ich dir voll zusstimmen,
ich bin so oft zu faul und am Ende bereue ich es dann wieder, mir nicht am Vortag Gedanken gemacht zu haben.
Hab einen schönen Abend!
♥ Kathi
http://www.katefully.com
Author
Danke liebe Kathi, ich knuddel Emma mal von dir 🙂
Liebe Julie 🙂 ein toller Beitrag! Ich höre Morgens auf dem Weg zu Arbeit im Auto immer Musik das macht gute Laune! Außerdem hast du recht das man abends schon überlegen sollte was man anziehen möchte. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Jenny
Author
Das stimmt, gute Musik am Morgen macht mir auch gute Laune 🙂
Tolle Bilder und gute Inspiration!
Alles Liebe,
Marie💗
http://mariedyness.blogspot.de/
Author
Danke liebe Marie 🙂
Wie süß ist Emma denn bitte?! Ich muss sagen, dass ich garkein Morgenmensch bin und Morgenrituale auch nie einhalten kann. Was mir morgens hilft, ist eine Tasse Kaffee und dann sofort zum Sport. Danach eine schöne Dusche und dann kann der Tag beginnen. Leider hat man dazu oft keine Zeit und muss sich quälen aufzustehen…
Liebe Grüße
Kim 🙂
https://softandlovelyx.blogspot.de/
Author
Ja das mit dem quälen am Morgen kenne ich nur zu gut. Ein richtiger Morgenmensch werden ich wohl auch nie 🙂
was für ein schöner Beitrag! Ich probiere auch immer, so viel wie möglich am Abend vorher vorzubereiten. 🙂
Hab einen ganz guten Start in die neue Woche – und hoffentlich ganz viele gemütliche Morgenstunden!
xx, Carmen – http://carmitive.com
Author
Danke Carmen, ich wünsche dir auch eine tolle Woche 🙂
Ein sehr schöner Beitrag! Ich stimme definitiv allen Punkten zu. Und das mit dem Outfit am Abend planen hat sich bei mir auf jeden Fall auch schon oft bewährt! 🙂
Hab einen schönen Start in die Woche, Liebes!
Beste Grüße
Sarah xx
Author
Danke liebe Sarah 🙂 Hab auch eine schöne Restwoche 🙂
Der Beitrag ist mal wieder super geworden! Ich stehe ja immer extra früh auf, um mir einen leckeren Müsli-Obst-Magerquark-Mix zu machen und den dann mit einer Serie im Bett essen zu können 🙂 Ansonsten habe ich keine Morgenroutine, ich bin ziemlich verpeilt und vergesse meistens die Hälfte.
Liebe Grüße,
Lily
http://thatislily.wordpress.com/
Author
Das hab ich auch gemacht, als ich noch studiert habe, Frühstück im Bett in meinem WG-Zimmer 🙂
Ich finde die Bilder super schön.
Ich überlege mir abends immer mein Outfit und morgens..jaa. Ich weiß, dass wenn ich früher aufstehe mehr schaffe, aber letztendlich mache ich doch immer alles nur abends.
Author
Ja ich weiß, das auch und schaffe es immer noch viel zu selten früher aufzustehen 😉
Toller Beitrag! Ich habe auch einen Post zu meiner Morgenroutine geschrieben und wir sind und in vielen Punkten echt ähnlich! 🙂
Author
Oh cool, da muss ich den gleich mal suchen 🙂
Liebe Julie,
ich liebe diesen Post, weil es mir ganz genauso geht, wie dir. Ich bin absolut kein Frühaufsteher – also so ein richtiger, meine ich damit. Vor 7:30 klappt bei mir nicht so wirklich viel und ich fühle mich dann auch den ganzen Tag nicht so sonderlich fit. Genau, wie du, arbeite ich auch oft bis spät in den Abend oder auch die Nacht – da flutscht es bei mir einfach besser 🙂
Ganz viele liebe Grüße
Julia
Author
Danke liebe Julia 🙂 Ich kenne das, wenn ich mal wirklich früh aufstehen muss, also so richtig früh, dann fühle ich mich auch den ganzen Tag unfit und müde.
Ich lege mir jetzt auch Abends was zum anziehen raus. Was ich früher immer an Zeit verplempert habe 😀
Aber hier ja – Morgenmensch (Nicht-Morgenmenschen sowohl in klein als auch in groß) – da hilft nur Kaffee und gute Gedanken!
:*