
Es wird kälter und wir wollen uns in kuschlige Pullover hüllen – spätestens jetzt wird es Zeit die schönsten Pullover der Saison zu sichten. Auf Juliesdresscode.de wartet deswegen heute der große Pullover Style Guide auf dich. Was ist gerade Trend und wie kombinieren wie die kuschligsten Pullover der Saison richtig, all das liest du im folgenden Beitrag.
Das sind die Pullover Trends 2018
Der Winter steht bereits in den Startlöchern und so sehr ich persönlich die warmen Jahreszeiten bevorzuge, so sehr mag ich es doch mich in kuschlige Pullover zu hüllen. Tatsächlich könnte ich vor allem in diesem Jahr gefühlt jeden Tag einen neuen Pullover kaufen, denn die Auswahl und vor allem die Vielfalt in den Shops ist in diesem Jahr riesig. Langeweile in der Wintergarderobe war gestern. Hier kommen die schönsten Trendteile der aktuellen Herbst/Wintersaison im großen Pullover Style Guide.
Pullover mit Fransen – ein Statement Piece
So langweilig wie das Wort Pullover klingt müssen warme Winterlooks gar nicht sein. Mit Pullovern mit Fransen setzen wir in dieser Saison ein wahres Modestatement. Auffällig und voluminös dürfen diese super kuschligen Pullover sein. Kombinieren lassen sich Fransenpullover toll mit schlichten Basics, wie einer schwarzen Jeans oder auch glatten Oberflächen wie Vinyl. Die Accessoires kann man hier ebenfalls getrost schlicht wählen, ein fransiger Pullover ist Eyecatcher genug, eine Tasche mit wenig Details genügt völlig.
Ein Klassiker der bleibt – Der Norweger Pullover
Seit Jahren heiß geliebt und gern getragen wird der klassische Norweger Pullover. Neu ist, dass wir ihn nicht mehr nur zu Outdoorveranstaltungen tragen, sondern ihn gekonnt in unsere alltäglichen Looks einbauen. Besonders in femininen Farbkombinationen wie Rosa- und Goldtöne oder gar glitzernden Details lässt sich der Norweger toll stylen und mit cleanen Basics an kühlen Tagen sogar ins Büro ausführen.
[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Der Winter wird bunt – deswegen wollen wir gestreifte Pullover
Streifen gehen natürlich immer und sind ein modisches Dauerthema. Gestreifte Pullover kommen in diesem Winter aber vor allem in großen Blockstreifen daher. Ob mehrere Farben gemischt oder Streifen aus einer Farbfamilie bleibt dabei ganz dem eigenen Geschmack überlassen. Kombinieren lassen sich gestreifte Pullover super zu Mustermix-Looks oder Teilen, deren Farbe sich in den Streifen des Pullovers wiederfindet.
Hoodies – das sind die neuen Kapuzenpullover
Wenn es einmal wirklich bequem und praktisch zugleich werden soll, dann greifen wir gern zum Hoodie. Der klassische Kapuzenpullover ist sportlich und wird momentan am besten in einem leichten Oversizeschnitt getragen. Eine schmale Hose oder das liebste Sommerkleid darunter, kombiniert mit einem guten Paar Sneakers und fertig ist ein cooler Winterlook.
Strickpullover – Grob- und Musterstrick
Grob gestrickte Pullover haben den maximalen Kuschelfaktor und sind in diesem Jahr ein großer Trend. Vor allem mit gestrickten Mustern wie Herzen, anderen grafischen Mustern und Bömmelchen sind sie ein wahrer Hingucker und komplettieren simple Jeanslooks zu modischen Outfits.
Off Shoulder – dem Winter die kalte Schulter zeigen
Diese Pullover verlängern das Sommergefühl: Dank der Off-Shoulder-Pullover können wir auch im Winter ein wenig Haut zeigen ohne dabei zu frieren. Ob sluchy oversize Variante oder in Feinstrick körperbetont, für jeden Geschmack und Style lässt sich ein Off-Shoulder-Pullover finden. Elegant wird der Look mit Overknees, casual cool mit Sneakern oder lässigen Bikerboots.
Welcher ist euer liebster Trend unter all den kuschlig stylischen Pullover im Winter 2018? Welche Teile habt ihr schon im Schrank und welche sucht ihr noch?
Pics by DLPhotography
[vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row]Pin it!
Latest Posts auf Julies Dresscode – Fashion Blog
[vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column] [vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Der Streifenpulli ist mein Favorit! Den kann man super im Alltag kombinieren 🙂
Liebe Grüße, Esra
https://lovelylines.de/